Der nächste Schritt für HyperX war es, uns zu erlauben, eine ASIN-spezifische Metrik zu liefern, die so leistungsstark und einfach zu nutzen ist wie ROAS. Durch den Aufbau einer einheitlichen Produktdatenbank mit ihren ca. 500 ASINs in der gesamten EU konnten wir dann ihre werbebezogenen Metriken mit ihren Gesamtverkäufen in Echtzeit integrieren, um den ASIN-spezifischen Gesamt-ROAS zu liefern und auf produktspezifische Trends zu reagieren.
Eine unmittelbare Auswirkung war, dass wir Daten gewonnen haben, die es uns ermöglichen, von den traditionell effektiven ROAS-Methoden der Werbung (die allerdings weniger wirksam sind, wenn es darum geht, zusätzliche Verkäufe zu erzielen, z.B. durch die Ausrichtung auf markenbezogene Suchbegriffe) abzuweichen und die Strategie auf die Maximierung der zusätzlichen Gesamtverkäufe auszurichten. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn man bedenkt, wie tiefgreifend die Integration von Total ROAS auf ASIN-Ebene ist und dass unsere Agentur erst am Tag Eins das volle Potenzial entdeckt hat.